Eine weltweit einmalige Erlebniswelt...
Vor allem die thüringische Stadt Ilmenau besitzt eine lange Tradition im Schlitten- und Bobsport, allein sieben spätere Olympiasieger begannen ihre Karriere dort. Der Traditionsverein Schlitten und Bob Ilmenau e.V., welcher sich aus ehemaligen Sportlern des Schlitten- und Bobsports zusammensetzt, macht es sich seit seinem Gründungsjahr 2012 zur Aufgabe, diese Meilensteine und die Historie des Ilmenauer Rodel- und Bobsports in angemessener Weise für zukünftige Generationen zu erhalten. Dafür stellt der Verein in dem Museum mit dem Namen „Schlittenscheune“ seit 2013 auf 160qm über 100 historische Bobs Schlitten von der Anfangszeit im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit aus und lässt den Besucher so in die Entwicklung einer der bedeutsamsten Wintersportarten eintauchen.
Mittlerweile ist die Fläche der Schlittenscheune nicht mehr ausreichend, um alle historischen Stücke angemessen auszustellen. Des Weiteren möchte der Ilmenauer Verein Tradition und Innovation für Besucher erlebbar und interaktiver machen, dies ist auf dem aktuell vorhandenem Raum nicht möglich. Mit der Unterstützung von crowdFANding soll in Ilmenau die „Erlebniswelt Schlitten und Bob“ als weltweit größtes Museum für Rodel- und Bobsport errichtet werden. Ein Grundstück direkt neben der Eishalle im Zentrum der Stadt soll hierbei als neues Heim der Erlebniswelt dienen, in der Besucher Tradition und Innovation hautnah erleben und die Frage beantworten können, warum dieser Sport solch eine Faszination auf eine Vielzahl von Menschen ausübt.
Wir schieben an, dass in Ilmenau eine weltweit einmalige Erlebniswelt des Wintersports entstehen kann. Für jung und alt. Für Breitensport und Olympiasieger. Für Thüringer und Kufensport-Freunde aus der ganzen Welt...